Tour

Relevante Treffer

Alle Treffer
Tour

© Dominique Wollniok
Anbringen einer Gedenktafel für Elisa
Gemeinschaftstour zur Geraer Hütte im Valsertal, um zwei vor Ort verunglückten Bergsteiger*innen ein ehrendes Andenken zu bewahren.
Sa. 06.09.2025 - Mo. 08.09.2025

Mit tiefem Bedauern mussten wir zuletzt bekannt geben, dass unser Vereinsmitglied Elisa Kluge mit gerade erst 28 Jahren am 30.06.2025 bei einem Bergunglück in den Zillertaler Alpen mit ihrem Freund Sascha (34 Jahre) gemeinsam ums Leben kam. Beide waren ambitionierten Bergsportler und Triathleten, mit einem für den Sport schlagendem jungem Herzen.

Das Unglück geschah auf Hochtour im Valsertal mit Ausgangspunkt Geraer Hütte, als die Zwei über den langen Westgrat (auch genannt "Hüttengrat") den Fußstein erklimmen wollten. Sie verunglückten in einer der ersten Seillängen aus ungeklärter Ursache. Am Folgetag wurden beide Vermissten nach ausgiebiger Suche der Bergrettung mit zwei Helikotptern am Wandfuß des Grates nunmehr tot aufgefunden. Sie dürften die rund 200m aneinander geseilt abgestürzt sein.

Unsere tiefste Anteilnahme gilt den Familien und Freunden beider. 

In Absprache mit den Eltern beider, möchten wir als DAV-Weimar den zwei Bergsportlern ein ehrenhaftes Andenken schaffen. 

Dafür fahren wir von Samstag bis Montag, dem 06. bis 08. September 2025 zum Unfallort und werden eine Bronzetafel als Ort zum Gedenken für die Freunde und Angehörigen anbringen. Wir stehen dazu in Absprache mit dem Hüttenwart der Geraer Hütte und der lokalen Bergwacht und werden einen passenden Ort zum Anbringen der Tafel ausfindig machen. 

Isabella in der Nordwand Erfurt | © Christoph Stahr
Trainingsausfahrt in die Nordwand Erfurt
Die Nordwand bietet uns zahlreiche Boulder und Kletterrouten, die wir mit euch in einer Trainingseinheit außerhalb der eigenen Kletterhalle genießen möchten. Wir freuen uns auf eine tolle Ausfahrt mit euch.
Di. 25.03.2025 16:30 Uhr

Fotos und einen kurzen Bericht findest du hier:

Jugendausfahrt Nordwand 25.03.2025

 

Teilnehmende:

Athlet*innen unserer Trainings des DAV-Weimar

Trainer:            

Christoph Stahr, Patrick Schläger, Udo Stabe

Termin:            

25.03.2025 (Dienstag) 

Aufenthalt von 17:00 bis 20:00 Uhr in der Nordwand Erfurt

Treffpunkt:      

16:30 Uhr EnergieWände Kletterhalle Weimar

oder bei eigenständiger Anreise: 17:00 Uhr Nordwand Erfurt  

Transport:        

private PKW (Fahrzeuge der Trainer)

eigenständige Anreise möglich, bitte in Absprache mit Trainern 

Kosten:

5,00€ Athletenpauschale passend in bar

weitere Kosten übernimmt der DAV-Weimar 

Mitbringen:      

Ausrüstung zum Klettern und Bouldern, (informiert uns, wenn Schuhe / Gurte / Sicherungsgeräte ausgeliehen werden müssen), 

Verpflegung mit Snacks & Trinken,

unterschriebene Einverständniserklärung

Rückkehr:        

ca. 20:30 Uhr zurück in Weimar

Änderungen unter Absprache möglich.

Löbejün | © dav-hamburg.de
Jugendausfahrt nach Löbejün
Camping übers Pfingstwochenende mit Klettern im Natursteinbruch Löbejün bei Halle
Sa. 07.06.2025 - So. 08.06.2025

Über Pfingsten am Fels zu sein hat bei nuns im Verein Tradition, die auch 2025 fortgesetzt wird.

Ziel dieses Jahr ist das in Sachsen-Anhalt gelegene Löbejün, mit seinem Natursteinbruch, idyllischer Campingwiese und Badesee. Die dortigen rund 200 eingebohrten Kletterrouten verteilen sich in der großen Kletterarena des Steinruches aus rotgelben Porophyrgestein und wir freuen uns darauf mit euch gemeinsam die bis zu 35m hohen Wände mit großgefächerten Schwierigkeitsgraden zu erklettern. Von leicht bis schwer, für jeden ist etwas dabei.

Der Badesee liegt verlockend im Sichtfeld beim Klettern und entsprechend gerne können wir nach getaener Arbeit am Fels oder gar morgens zur Erfrischung einen Badegang machen. Denkt deswegen bitte neben Kletterausrüstung auch an Bedesachen. 

Unsere Zeltwiese liegt auf der Spitze eines Hügels oberhalb vom Steinbruch. Der Hügel ist gar nicht so hoch, aber da die Gegend flach ist hat man eine großartige Aussicht, die wir beim in die Zelte kriechen und beim daraus Erwachen und gemeinsanen Essen genießen können. Gerne dürft ihr untereinadner Absprachen treffen, um euch mit Zelten reinzuteilen. Die grundlegenede Campingausrüstung, wie Schlafsack, Isomatte und Geschirr sollte aber jede*r selbst dabei haben. 

Die Kombination der großzügigen Kletterarena mit dem Weitblick auf der Zeltwiese und der entspannten Atmosphäre ist für uns dieses Jahr Grund, gemeinsam nach Löbejün zu fahren. Wer mitkommen möchte, meldet sich bitte rechtzeitig bei uns. 

Bitte denkt an die unterschriebene Einerständniserklärung und Badeerlaubnis!

© Christoph Stahr
Trainingsausfahrt ins Plan B Jena zum Bouldern
Di. 03.12.2024, 16:00 - 21:00 Uhr

Aufgrund der diesjährig ausfallenden "Thüringer-Boulder-Session" haben wir mit einigen Weimarer Athleten im Rahmen des wöchentlichen Trainings die Jenaer Boulderhalle Plan B besucht.